«Digitalisierung»

Die Digitalisierung macht weder vor der Gastronomie noch vor Nonprofit-Organisationen in der sozialen Arbeit Halt. Wir wollen unsere Prozesse effizienter machen und die digitalen Kompetenzen unserer Lernenden, Mitarbeitenden und Teilnehmenden in Integrationsprogrammen fördern.

Wir wollen uns der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung in der Gastronomie und der sozialen Arbeit stellen. Damit bereiten wir einerseits unsere Lernenden und Mitarbeitenden auf eine digitale berufliche Zukunft vor und andererseits verbessern wir unseren sozialen Auftrag und die Zusammenarbeit mit unseren Sozialpartnern. 

Wir machen uns fit für unsere Zukunft.

Stiftung Arbeitskette

Badenerstrasse 705
8048 Zürich

Tel. 043 818 69 80
Fax 043 818 69 84

infoarbeitskette.ch

Moderne webbasierte Fallführung in der sozialen Arbeit

In der sozialen Arbeit sind Anforderungen an den Datenschutz und die Qualität der Arbeit besonders wichtig. Wir wollen die Betreuung unserer Mitarbeitenden und Lernenden optimieren und unsere Arbeit effizienter gestalten. Die evaluierte webbasierte Lösung ermöglicht uns, sicher an den verschiedenen Standorten zu arbeiten, Berechtigungen zu vergeben, «Verwaltungsarbeiten» effizient und qualitativ gut zu erledigen und so besser mit unseren Sozialpartnern zusammenzuarbeiten.

Gerne würden wir bis zum Start der neuen Lernenden im 2025 auf das webbasierte Fallführungssystem umstellen.

Digitale Kassen

Seit 30 Jahren fokussieren wir uns auf die Arbeitsintegration in der Gastronomie. In dieser Zeit machten wir sämtliche Bestellvorgänge und die täglichen Kassenabrechnungen in unseren Restaurants manuell. Eine elektronische Übermittlung der Daten boten unsere bislang genutzten Kassensysteme nicht an. 

Im 2024 konnten wir mit der Einführung digitaler Kassen starten. Mit dem neuen Kassensystem machen wir den nötigen Schritt in die Gegenwart und weitere Zukunft - mit effizienten Systemen sichern wir zeitgemässe Arbeits- und Ausbildungsplätze für alle, bieten den Gästen eine zeitgemässe Bedienung und Sichern die Stiftung in ihrem Fortbestand. Mit den neuen Systemen können wir gut gerüstet in die nächste Dekade starten.
Den Grossteil der neuen Systeme konnten wir finanzieren, aber jetzt zeigt sich, dass wir unsere WLAN Netze massiv ausbauen müssen. 

 

Helfen Sie mit?

Spendenziel CHF 100'000.- 
Wir danken Ihnen im Voraus ganz herzlich für Ihre Unterstützung! 

Unsere Spendenadresse:
Stiftung Arbeitskette
Badenerstrasse 705
8048 Zürich
Zürcher Kantonalbank IBAN: CH53 0070 0110 0034 0891 6

Oder klicken Sie auf unseren Spendenbutton.

Herzlichen Dank!

Insbesondere bedanken wir uns bei folgenden Stiftungen:

  • Otto Gamma-Stiftung
  • Hans Konrad Rahn Stiftung