Kernauftrag gemäss Stiftungsurkunde
«Die Stiftung bezweckt die Eingliederung psychisch oder körperlich beeinträchtigter oder sozial benachteiligter Jugendlicher und Erwachsener in einem sinnerfüllenden Arbeitsprozess durch Betrieb und Unterstützung von Integrationsbetrieben (namentlich in Form von Gastronomiebetrieben) oder auf andere Weise.»
Entwicklung unserer Integrationsarbeit
1994 bestand unsere Integrationsarbeit aus wenigen Arbeitstrainings der IV und ein paar Mitarbeitenden mit einer IV-Rente auf Integrationsarbeitsplätzen. Das hat sich etwas geändert, heute liegt ein wichtiger Fokus zusammen mit unserem Sozialpartner der IV auf der Berufsausbildung.
Die Arbeitsintegration wurde mehr und mehr professionalisiert und die Anzahl unserer Restaurants wuchs. So konnten wir unser Angebot im Rahmen des Stiftungszwecks auf weitere Zielgruppen ausweiten:
- Seit 2017 bieten wir Programme für Migrantinnen und Migranten an, damit sich diese mit dem Schweizer Arbeitsmarkt und der Gastronomie vertraut machen können.
- 2020 erhielten wir die Zusage der Sozialen Dienste der Stadt Zürich für die Integration von Teilnehmenden in Teillohnprogrammen.
